Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Sammelklagen_Menü
Alle Klagen
So funktioniert's
Über uns
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Sammelklagen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Amazon
Berliner Sparkasse
BEV
DAZN
E.ON Energy Solutions GmbH
eventim
ExtraEnergie GmbH
EOS Investment GmbH
GASAG AG
HanseWerk Natur GmbH
Kreissparkasse Stendal
Mercedes-Benz Group AG
Parship
primastrom und voxenergie
Saalesparkasse
Sächsische Sparkassen
Sparkasse Altenburger Land
Sparkasse KölnBonn
Sparkasse Mansfeld-Südharz
Sparkasse Märkisch-Oderland
Sparkasse Nürnberg
Stadtsparkasse München
SuperFit Sportstudios
Vodafone
Volkswagen
28.03.2024
Diesel-Urteil: Mercedes muss Verantwortung für Abschalteinrichtung übernehmen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte im Zuge des Diesel-Skandals im Jahr 2021 eine Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) eingereicht. Der Vorwurf: bewusste Manipulation von Abgaswerten. Deshalb setzt sich der vzbv für Schadenersatzansprüche für…
mehr
28.03.2024
Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz Group AG
Das Kraftfahrtbundesamt hat zahlreiche Fahrzeuge der Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) aufgrund unzulässiger Abschalteinrichtungen zurückgerufen. Der vzbv hat gegen den Hersteller eine Musterfeststellungsklage erhoben, um wichtige Fragen zum Schadensersatzanspruch betroffener Verbraucher:…
mehr
27.03.2024
Berliner Sparkasse hat Gebühren zu Unrecht angehoben
Das Berliner Kammergericht erklärte am 27. März 2024 die einseitigen Gebührenerhöhungen der Berliner Sparkasse seit dem Jahr 2016 für unwirksam. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte geklagt, weil die Sparkasse die Gebühren einseitig erhöht hatte. Der vzbv prüft nun, ob er vor den…
mehr
15.03.2024
Einigung mit primastrom und voxenergie: Unternehmen verpflichten sich zu Rückzahlungen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist mit zwei Musterfeststellungsklagen gegen die eigenmächtigen Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbieter primastrom und voxenergie vorgegangen. Mit beiden Anbietern hat er nun außergerichtliche Vergleiche abgeschlossen und so schnelle Rückzahlungen…
mehr
28.02.2024
Sparkasse Nürnberg: vzbv wird Urteil prüfen lassen
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat heute zu den Prämiensparverträgen der Sparkasse Nürnberg geurteilt. Es stellte klar, dass die Sparkasse Nürnberg Zinsen bei Prämiensparverträgen falsch berechnet hat. Die Richter:innen wichen bei der Berechnungsmethode von Vorgaben des Bundesgerichtshofs (…
mehr
26.02.2024
ExtraEnergie: Verbraucher:innen können sich jetzt für Sammelklage anmelden
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 1. Dezember 2023 eine Sammelklage gegen die ExtraEnergie GmbH beim Oberlandesgericht Hamm eingereicht. Das Unternehmen hatte im Jahr 2022 massive Preiserhöhungen in Gas- und Stromverträgen erklärt. Für Betroffene ergeben sich daraus Mehrkosten von…
mehr
26.02.2024
E.ON: Verbraucher:innen können sich jetzt für Sammelklage anmelden
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 17. November 2023 eine Sammelklage gegen die E.ON Energy Solutions GmbH beim Oberlandesgericht Hamm eingereicht. E.ON hat aus Sicht des vzbv seine Arbeitspreise für Fernwärme zu Unrecht erhöht. Für Verbraucher:innen kann das Mehrkosten von…
mehr
26.02.2024
Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH
Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Er hat eine Sammelklage eingereicht, damit betroffene Verbraucher:innen ihr Geld zurückerhalten.
mehr
26.02.2024
Sammelklage gegen E.ON
Die E.ON Energy Solutions GmbH ist ein bundesweiter Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass E.ON seine Abrechnungen rückwirkend…
mehr
Interaktiv
23.02.2024
Sparkasse KölnBonn: Gericht wartet Entscheidung gegen Berliner Sparkasse ab
Das Oberlandesgericht Hamm hat die für den 26. Februar 2024 geplante mündliche Verhandlung der Klage gegen die Sparkasse KölnBonn abgesagt. Die Prozessparteien haben übereinstimmend das Ruhen des Verfahrens beantragt, um die Entscheidung in dem sehr ähnlichen Verfahren des Verbraucherzentrale…
mehr
20.02.2024
Update: Klage gegen Berliner Sparkasse hat gute Aussichten auf Erfolg
Das Kammergericht Berlin setzt die Verkündung seines Urteils für den 27. März 2024 an. Der Termin wurde vom 21. Februar 2024 verlegt.
mehr
06.02.2024
Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg
Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die…
mehr
20.12.2023
HanseWerk: Verbraucher:innen können sich jetzt für Sammelklage anmelden
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 17. November 2023 eine Sammelklage gegen die HanseWerk Natur GmbH beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht eingereicht. Das Unternehmen hat aus Sicht des vzbv seine Arbeitspreise für Fernwärme zu Unrecht erhöht. Für Verbraucher:innen kann…
mehr
04.12.2023
Teure Gastarife der GASAG: vzbv sucht Betroffene
Die Berliner GASAG AG verlangt in der Grund- und Ersatzversorgung von Neukund:innen wesentlich höhere Gaspreise als von Altkund:innen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält dieses „Zwei-Klassen-System“ für unzulässig und plant dagegen gerichtlich vorzugehen. Für eine…
mehr
04.12.2023
GASAG AG: Betroffene können sich jetzt für Musterklage anmelden
Gute Nachrichten für Verbraucher:innen, die in der letzten Heizsaison von den Neukundentarifen der GASAG betroffen waren: Der vzbv hat im August eine Musterfeststellungsklage eingereicht, für die sich Verbraucher:innen jetzt kostenfrei anmelden können. Das Kammergericht Berlin soll feststellen,…
mehr
mehr laden